↓
 

Apotheker Andreas Binningers Blog für Sport und Gesundheit

  • Startseite
  • Über mich
  • Dienstleistungen
  • Meine Auszeichnungen
  • Partner/Referenzen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Startseite » Aus der Wissenschaft 1 2 3 4 >>

Archiv der Kategorie: Aus der Wissenschaft

Neues oder Altes Wissen recherchiert.

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Warum gibt es bei Arzneimitteln Therapieversager

Veröffentlicht am Februar 15, 2019 von SportapothekerFebruar 15, 2019
Therapieversager auspendeln

Wir stecken Milliarden in die Forschung, um Arzneimittel für unsere Gesundheit zu entwickeln. Wenn ein Medikament auf den Markt kommt, hat es zuvor eine Reihe von Studien durchlaufen, die seine Wirksamkeit belegen. Und trotzdem gibt es immer wieder Therapieversager. Bei … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aus der Wissenschaft,Tacheles - Meine Meinung | Verschlagwortet mit Arzneimittel,Arzneistoffe,Enzymaktivität,Enzyme,Gene,Medikamente,Prodrugs,Stoffwechsel,Therapieversagen,Therapieversager,Unerwünschte Arzneimittelwirkungen

Hidden Hunger – Moderne Mangelernährung und ihre Ursachen

Veröffentlicht am Januar 14, 2019 von SportapothekerJanuar 14, 2019
Hidden Hunger

Man kannte den Hidden Hunger, den verborgenen Hunger, bisher vor allem aus der 3. Welt. Dort wo Menschen in Armut und Dürre Hungersnot leiden, versuchte man sie erst einmal satt zu bekommen. In der Regel mit einfachen, hoch kohlenhydrathaltigen Lebensmitteln … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aus der Wissenschaft,Ernährung,Tacheles - Meine Meinung | Verschlagwortet mit Eisen,Fast Food,Folsäure,Gesundheit kann man essen,Hidden Hunger,Mangelernährung,Mikronährstoffe,Mikronährstoffmangel,Paläodiät,Sekundäre Pflanzenstoffe,Spurenelemente,Veganismus,Vegetarismus,Vitamin D,Vitamine

Nutrigenetik – Wie Nahrung gesund machen kann

Veröffentlicht am Januar 9, 2019 von SportapothekerJanuar 9, 2019
Nutrigenetik

Ein alter Spruch lautet „Du bist, was Du isst.“ Dass Ernährung und Gesundheit einen engen Bezug zueinander haben, ist inzwischen wohl jedem bekannt. Die Nutrigenetik ist ein Wissenschaftsbereich, der sich mit dem Einfluss von Nahrung auf unsere Gene beschäftigt und … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aus der Wissenschaft,Ernährung | Verschlagwortet mit Epigallocatechin-3-gallat,Epigenetik,Gesundheit kann man essen,Grüner Tee,Nutrigenetik,Sekundäre Pflanzenstoffe,Spurenelemente,Vitamine

Sekundäre Pflanzenstoffe – Weit mehr als nur Antioxidantien

Veröffentlicht am Dezember 12, 2017 von SportapothekerDezember 12, 2017
Sekundäre Pflanzenstoffe

Der Begriff Antioxidantien ist chic und lässt sich mittlerweile gut verkaufen. Denn kaum einer kennt sie noch nicht, die „bösen“ freien Radikale. Freie Radikale sind allerdings in unserem Körper nicht ausschließlich ein unnützes Abfallprodukt. Sie helfen uns, Krankheitserreger zu bekämpfen. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aus der Wissenschaft,Ernährung | Verschlagwortet mit Antioxidantien,Freie Radikale,Sekundäre Pflanzenstoffe

Was ist Hidden Hunger

Veröffentlicht am Dezember 6, 2017 von SportapothekerDezember 6, 2017
Frisches Gemüse gegen Hidden Hunger

„Wer sich ausgewogen ernährt, bekommt alle lebensnotwendigen Nährstoffe, die der Körper braucht und benötigt deshalb keine Nahrungsergänzung.“ Diese oft gemachte Aussage trifft bei einem qualitativ hochwertigen und abwechslungsreichen Nahrungsangebot sicher zu. Aber sie entspricht  nicht der tatsächlichen Ernährungssituation großer Teile unserer … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aus der Wissenschaft,Ernährung | Verschlagwortet mit Hidden Hunger,Mikronährstoffe,Mineralstoffe,Nährstoffmangel,Nahrungsergänzung,Sekundäre Pflanzenstoffe,Spurenelemente,Versteckter Hunger,Vitamine

Vitamin D-Mangel wegen fehlender Anpassung

Veröffentlicht am Januar 11, 2017 von SportapothekerJanuar 11, 2017

Ich finde es immer wieder sehr suspekt, wie kontrovers die Diskussionen um den Vitamin D-Mangel der Deutschen geführt werden. Auf der einen Seite gibt es Erhebungen, wie die Nationale Verzehrsstudie II aus dem Jahre 2008, die eindeutig belegen, dass die … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aus der Wissenschaft,Ernährung,Tacheles - Meine Meinung | Verschlagwortet mit Sonne,Vitamin D,Vitamin D Mangel

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Meine Apotheke in Düsseldorf

Onlineshop-Familienunternehmen in 3. Generation

Top beim Laufschuhkauf

Kategorien

©2023 - - Weaver Xtreme Theme
↑
Zutaten Daily B-Complex

Kakaoextrakt (Theobroma cacao L., enthält 19 % Theobromin), Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose(pflanzliche Kapselhülle)Spirulinapulver (Arthrospira platensis, Sulphite), Lecithine (Soja, enthält 20 % Phosphatidylserin), Cyanocobalamin, Chlorellapulver (Chlorella vulgaris, Sulphite), Füllstoff: Mikrokristalline Cellulose, chinesischer Raupenpilzextrakt 10:1 (Cordyceps sinensis), Kurkumawurzelstockextrakt 65:1 (Curcuma longa, enthält 95 % Curcuminoide), Nicotinamid, Calcium-D-pantothenat, Pyridoxinhydrochlorid, Thiaminhydrochlorid, Riboflavin, Ingwerwurzelstockpulver (Zingiber officinale L.), Shiitakefruchtkörperextrakt 10:1 (Lentinus edodes, enthält 10 % Polysaccharide), Reishifruchtkörperpulver (Ganoderma lucidum), Korianderfruchtpulver (Coriandrum sativum), Schwarzer Pfefferfruchtextrakt 25:1 (Piper nigrum, enthält 95 % Piperin), D-Biotin, Pteroylmonoglutaminsäure.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner